
In Reinickendorf finden Sie offene Kirchen als Räume der Stille und für Gebete bei Kerzenlicht. #Wirsindda - aber anders, ist angesichts der hohen Corona-Fallzahlen das Gebot der Stunde. Einige Kirchen können aufgrund der Größe, der baulichen Gegebenheiten oder beispielsweise aufgrund des Heizsystems derzeit nicht öffnen, da eine Ansteckungsvermeidung nicht sicher gegeben ist. Hier eine Übersicht:
Evangelische Apostel-Johannes-Kirchengemeinde:
Apostel-Johannes-Kirche, Dannenwalder Weg 167, 13439 Berlin
mittwochs 15-18 Uhr, sonntags 10-10.30 Uhr
Evangelische Kirchengemeinde Alt-Wittenau:
Dorfkirche Alt-Wittenau, Dorfanger (Alt-Wittenau 64a), 14347 Berlin
samstags 15-18 Uhr
Evangelische Kirchengemeinde Berlin-Hermsdorf:
Apostel-Paulus-Kirche, Wachsmuthstraße 25, 13467 Berlin
sonntags 15-16 Uhr
Evangeliums-Kirchengemeinde in Reinickendorf-Ost:
Evangeliumskirche, Hausotterplatz 3, 13409 Berlin
dienstags 10-13 und 15-18 Uhr
donnerstags 15-18 Uhr
Evangelische Kirchengemeinde Frohnau:
Johanneskirche, Zeltinger Platz 18, 13465 Berlin
täglich von 10-18 Uhr. Das gilt auch für die Feiertage.
Evangelische Kirchengemeinde Konradshöhe-Tegelort:
Jesus-Christus-Kirche, Schwarzspechtweg 1-3, 13505 Berlin
freitags und samstags 12-18 Uhr
sonntags 9.30 (bzw. nach dem Gottesdienst) bis 18 Uhr
Evangelische Kirchengemeinde Lübars:
Dorfkirche Lübars, Alt-Lübars, 13469 Berlin
Der Vorraum der Dorfkirche Lübars ist in der Regel täglich von 10-17 Uhr offen.
Dort liegt ein Fürbitten-Buch aus.
Foto: pixabay/Felicity_Kate11
Kategorien | Aktuelles |