Bewahrung der Schöpfung: nachhaltiger und ressourcenorientierter Materialeinsatz in der Arbeit mit Kindern von 0 bis 6 Jahren - Fortbildung für Kindertagespflege und Kita-Erzieher*innen

Bewahrung der Schöpfung: nachhaltiger und ressourcenorientierter Materialeinsatz in der Arbeit mit Kindern von 0 bis 6 Jahren - Fortbildung für Kindertagespflege und Kita-Erzieher*innen

Bewahrung der Schöpfung: nachhaltiger und ressourcenorientierter Materialeinsatz in der Arbeit mit Kindern von 0 bis 6 Jahren - Fortbildung für Kindertagespflege und Kita-Erzieher*innen

Freitag, 13. Juni 2025, 18:00 - 21:00 Uhr
Ev. Familienbildungsstätte Wittenau, Spießweg 7, 13437 Berlin
Petra Bannert (Pädagogin)
24 Euro | Anmeldung erforderlich

Bewahrung der Schöpfung: nachhaltiger und ressourcenorientierter Materialeinsatz in der Arbeit mit Kindern von 0 bis 6 Jahren - Fortbildung für Kindertagespflege und Kita-Erzieher*innen

Nachhaltigkeit, Ressourcen – was bedeutet das überhaupt und warum ist das wichtig für die frühkindliche Bildung? Was hat das mit der Arbeit mit Kindern zu tun? Wie kann ich nachhaltige Materialien ressourcenorientiert einsetzen und welche? In dieser Fortbildung wird diesen Fragen auf den Grund gegangen. Alltagspraktische Dinge, wie die Herstellung von umweltfreundlichem Kleber oder umweltfreundlichen Farben, wird ausprobiert. Wenn wir den Kindern Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung vorleben, lernen sie dies von Anfang an als Normalität kennen und tragen so einen großen Teil zur Bewahrung unserer Erde bei.

Anmeldung zur Fortbildung

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed