Unsere Kirche bietet vielfältige Möglichkeiten des Engagements. Kirchen- und Gospelchöre laden Musikbegeisterte ein. Durch die Arbeit im Gemeindekirchenrat und Synoden entscheiden Ehrenamtliche maßgeblich in der Kirche mit. Freiwillige gestalten einen großen Teil der kirchlichen Arbeit vom Kindergottesdienst, über die Jugendarbeit bis zur Altenarbeit. Das Ehrenamt ist ein Schatz der Kirche.
So freuen sich zum Beispiel die Pfarrer und Pfarrerinnen in der Krankenhaus-Seelsorge und der Besuchsdienst des Kirchenkreises über eine Unterstützung durch Ehrenamtliche. Auch das Projekt Laib und Seele kann nur mit Hilfe vieler Ehrenamtlicher funktionieren. Wer gerne junge Familien nach der Geburt eines Kindes unterstützen möchte, kann im Projekt "Känguru" tätig werden.
Dies sind nur einige Beispiele von vielen. Weitere Anregungen zu möglichen Wirkungsfeldern im Ehrenamt befinden sich auf der Homepage der kirchlichen Freiwilligenagentur Charisma.